top of page

Ich bin Elmar

Aufgewachsen auf einem alten Bauernhof – Mein Spezialgebiet

 

Als ich gerade mal drei Jahre alt war, zog meine Familie auf einen alten, renovationsbedürftigen Bauernhof. Über Jahre hinweg gehörten das Entrümpeln, Ordnen und Strukturieren zum Alltag meiner Eltern und später auch zu meinem. Aus einer für mich nebensächlichen Tätigkeit entwickelte sich über die Jahre ein geliebtes Hobby. So wuchs ich sozusagen zum Ordnungscoach für den Aussenbereich heran. Verstaubte Scheunen, chaotische Gartenhäuschen und vollgestopfte Garagen sind für mich Orte mit grossem Potential, das es zu entdecken gilt. Sehr gerne entwickle ich mit dir zusammen Ideen, was aus den Räumen werden könnte und wie der Platz optimaler genutzt werden kann.

 

Was mich am Ordnungscoaching reizt

Zusätzlich zur Arbeit draussen, die für mich eine willkommene Abwechslung ist, unterstütze ich dich auch sehr gerne im Innenbereich. Aus eigener Erfahrung kenne ich die grosse Leichtigkeit und die Freude, die mit dem Entrümpeln und Ordnen der eigenen vier Wände einhergehen. Man erkennt seine wahren Schätze auf allen Ebenen und schafft gebührende Plätze für sie. Man spart Zeit und Energie, da das Suchen überflüssig wird. Man freut sich einfach jedes Mal, wenn man den Raum betritt. Andere Menschen beim Erreichen dieses Zustands zu unterstützen, ist für mich ein ebenso bereicherndes Gefühl.

 

Ordnung im Hotel und zu Hause - die Synergien

Das Organisieren und Strukturieren begleiten mich schon einige meiner rund 25 Lebensjahre. In meinem Hotelmanagement-Studium an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern beschäftigte ich mich von 2018 bis zum Abschluss im Jahr 2022 mit der optimalen Organisation einer Firma. Chancenorientiertes Denken und Kreativität sind in der Hotellerie ein Muss. Diese Einstellung, technisches Wissen, organisatorische Erfahrungen und die Fähigkeit bei der Arbeit richtig anzupacken sind zentrale Vorteile aus dem Studium für meine Coachingtätigkeit.

Umgekehrt verhilft mir meine Tätigkeit als Coach zu einem grossen Erfahrungsschatz im Umgang mit Menschen, erprobtem Prozessdenken und einem einzigartigen Blick für praktische Struktur und effiziente Organisation. Diese Erfahrungen ermöglichen mir eine ganzheitliche Sicht auf Teams und Prozess in einer Unternehmung.

 

Selbstentwicklung als Leidenschaft

Schon seit mehr als 7 Jahren faszinieren mich die Themen im Bereich der Selbstentwicklung sehr. Angefangen mit meiner Maturaarbeit, die ich 2015 zum Thema «Glück» verfasst habe, über eine Vielzahl von Sachbüchern bis hin zu diversen absolvierten Seminaren wurde für mich diese Thematik immer wichtiger.

Im Rahmen eines Big Five for Life-Seminares, das auf den Büchern von John Strelecky basiert, wurde ich von einer inzwischen befreundeten Teilnehmerin auf die Tätigkeit des Ordnungscoaches aufmerksam gemacht. Diese Idee liess mich nicht mehr los und so meldete ich mich kurz darauf für die Ausbildung zum Aufräumcoach FdL bei Caroline Bamert an, die ich im Sommer 2021 absolvierte. Im Frühling 2022 durfte ich nach 70 Stunden Präsenzunterricht, vielen Stunden Selbststudium und über 50 Stunden dokumentierten Übungscoachings mein Zertifikat "Zert. Aufräum-Coach FdL" entgegennehmen. 

Neben meiner Coachingtätigkeit habe ich die Chance mein Wissen über Psychologie, Gewohnheiten, Selbstreflexion und Entdecken des eigenen Potentials im Rahmen vom Projekt Kompass weiterzugeben. Dieses von Samuel Felder im Jahr 2019 gestartete Projekt basiert auf einer Reihe von 12 kostenlosen Workshops für junge Menschen, in denen wegweisendes Wissen für Zukunft vermittelt wird.

 

Du würdest gerne mehr über mich erfahren? Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

arrow&v

Vielen Dank für deine Nachricht! Ich melde mich bald bei dir.

bottom of page